Einblicke

Neuigkeiten

Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) – die Europäische Kommission veröffentlicht ihren Revisionsvorschlag

7 Januar 2022
Agathe Kuhn & Patrick Rogers   Am 15. Dezember 2021 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) veröffentlicht. Das Hauptziel […]

COP26: Ergebnisse und Auswirkungen auf nachhaltige Immobilieninvestitionen

16 Dezember 2021
Patrick Rogers & Agathe Kuhn Die jährliche UN-Klimakonferenz (COP), die den Vertretern aller 197 teilnehmenden Länder die seltene Gelegenheit bietet, gemeinsam Lösungen für die Klimakrise zu suchen, fand dieses Jahr […]

Lessons for the UK Real Estate sector – a review of the Heat and Buildings Strategy

7 Dezember 2021
by Agathe Kuhn & Patrick Rogers On 19 October 2021, the UK government published its highly anticipated Heat and Buildings Strategy (as part of an economy-wide net-zero by 2050 strategy). Originally expected […]

UK government announces formal plans to introduce legislation requiring companies and financial institutions to make mandatory climate-related disclosure

17 November 2021
by Ding Li, Agathe Kuhn and Olivia O’Brien The countries least responsible for the climate crisis have to a great degree been hit hardest by its worsening impacts. This is […]

Unterschiedliche Richtlinien und Definitionen: Warum wir ein standardisiertes Net Zero Carbon-Zertifizierungssystem für Immobilieninvestoren brauchen

27 September 2021
Ding Li, Senior Strategy Consultant Um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, muss die Welt bis 2050 CO2-neutral sein. Immobilieninvestoren arbeiten mit großem Eifer daran, die Geschäftsmöglichkeiten zu erweitern […]

Scope 3: Die größte Herausforderung beim ökologischen Fußabdruck

27 September 2021
Da die Notwendigkeit, unsere Treibhausgasemissionen zu reduzieren, immer dringlicher wird, ist es von entscheidender Bedeutung, die Quellen dieser Emissionen zu verstehen. Wenn wir den CO2-Fußabdruck einer Anlage oder eines Bauprojekts […]

Immobilien auf dem Weg ins Jahr 2050

27 September 2021
Alice Teboul-Boquet Megastädte werden revolutioniert und von ihrem lärmenden, energieaufwendigen und überfüllten Charakter befreit. Städte gibt es schon seit Tausenden von Jahren. Was rechtfertigt also die Notwendigkeit, sie jetzt umzugestalten, […]

IPCC: climate scientists sound the alarm about irreversible climate effects

9 August 2021
“The Sixth Assessment Report (Working Group I) by the International Governmental Panel on Climate Change (IPCC) is a harrowing testament to the unequivocal and irreversible damage that we have and […]

Cradle to Cradle® in der gebauten Umwelt – Wie können wir gut statt bloß weniger schlecht bauen?

16 Juli 2021
Alexa Bresan „Ein Gebäude wie ein Baum. Eine Stadt wie ein Wald.“ Dieses Zitat von Michael Braungart & William McDonough, den beiden Gründern des Cradle to Cradle® (C2C) Designkonzepts, beschreibt […]

Das Argument für eine klimaresistente Infrastruktur, die dem ‚bounce-forward‘ Prinzip entspricht

16 Juli 2021
Carson Smith Resilienz stand in den letzten Jahren im Mittelpunkt globaler Diskussionen und ist in den laufenden Gesprächen über COVID-19 noch stärker in den Vordergrund getreten. Im Allgemeinen bedeutet Resilienz […]

Smart City, intelligente Netzwerke und nachhaltige Stadt: Potenzial oder Illusion?

16 Juli 2021
Clémentine Faron Das Wachstum der Städte ist ein Hauptphänomen des Urbanozäns, das weltweit in einem noch nie dagewesenen Ausmaß stattfindet und dessen Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt offensichtlich sind. Obwohl […]

Data Centers & der Aufstieg der Kryptowährung

13 Juli 2021
Im Jahr 2016 verbrauchten Data Centers (oder „Rechenzentren“) 38,7 % mehr Strom als ganz Großbritannien. Im selben Jahr trugen Data Centers zu 3 % des weltweiten Stromverbrauchs, und zu 2 % der weltweiten Treibhausgasemissionen bei […]

Kontaktaufnahme

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name